Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003, ECG und DSG 2000). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unsere Dienstangebote.
1) Anwendungsbereich und Kontakt
Diese Datenschutzerklärung gilt für die VIM Internetdienstleistungen GmbH samt den unter den Markennamen „Domainplanet“ und „iZone“ angebotenen Dienste, im folgenden auch „wir“, „uns“, „unser“, „VIM“.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO sowie weiterer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die
VIM Internetdienstleistungen GmbH Goldeggasse 29/2/2 A - 1040 Wien, Austria Tel: +43 1 7260200 Fax: +43 1 7260200 - 27 Email: datenschutz@vim.at
2) Bereitstellung der Website
Beschreibung der Verarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Website werden folgende Daten erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
- URI der Aufgerufenen Seite auf unserer Website
Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert sowie anonymisiert statistisch ausgewertet. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Zweck der Verarbeitung
Für die technische Übertragung der Website an die Besucher ist die kurzfristige Speicherung von IP-Adressen sowie Session-Daten zwingend erforderlich. Um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen, werden die Daten in Protokolldateien gespeichert. Diese dienen auch zur Optimierung der Website und zur Überwachung und Sicherstellung der Sicherheit unserer Systeme.
Grundlage der Verarbeitung
Die Grundlage für diese Verarbeitung ist berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Dauer der Speicherung und Löschfrist
Die Daten der Protokolldateien werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
3) Kontaktaufnahme
Beschreibung der Verarbeitung
Wenn Sie mit uns per Email Kontakt aufnehmen, werden diese vollständig in einem Ticketsystem gespeichert. Faxe sowie Anfragen über die Website werden ebenfalls als Email an das Ticketsystem übermittelt und dort gespeichert. Telefonische Anfragen werden im Protokoll der Telefonanlage gespeichert und nur für dem Fall, dass weitere Aktionen durch uns erforderlich sind oder im Telefonat spezielle Vereinbarungen getroffen wurden im Ticketsystem erfasst. Eine allgemeine Protokollierung von Gesprächsinhalten findet nicht statt.
Zweck der Verarbeitung
Für eine nachvollziehbare Kommunikation mit Kunden und Interessenten ist eine zentrale Speicherung von Anfragen über alle Kommunikationskanäle erforderlich.
Grundlage der Verarbeitung
Die Grundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b,c DSGVO sowie Vorschriften aus der BAO und des UGB
Dauer der Speicherung und Löschfrist
Die Daten der Protokolldateien der Telefonanlage werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Die Daten im Ticketsystem werden auf Grund gesetzlicher Vorschriften 10 Jahre (7 BAO + 3 Jahre Schadenersatz) nach Vertragsbeendigung gelöscht. Daten von allgemeinen Anfragen und sonstigen vorvertraglichen Vorgängen werden nach 60 Tagen gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis mit uns zu Stande kommt.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO, das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO sowie auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO und Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO, welches beim Verantwortlichen geltend gemacht werden kann. Weiters haben Sie ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes.